Rosa Steffen-Mörgeli (1910 – 2010) war Pianistin und Musik-pädagogin in Kriens. Sie hinterliess ihr Vermögen zur Förderung von bedürftigen und begabten Klavierschülerinnen und Klavierschülern bis zum 25. Altersjahr.
Die Rosa Steffen-Mörgeli-Stiftung unterstützt im Sinn der Stifterin Kinder und Jugendliche sowie Musikschulen, welche Projekte mit einem Bezug zum Klavierspiel verwirklichen.
Rosa Steffen-Mörgeli-Stiftung
c/o Jörg Sprecher
Sternmattstrasse 74
6005 Luzern
Die Rosa Steffen-Mörgeli-Stiftung bezahlt begabten Kindern und Jugendlichen einen Kostenbeitrag an den Klavierunterricht. Vorausgesetzt sind der Wohnsitz im Kanton Luzern (oder ein anderer klarer Bezug zum Kanton Luzern) und Bedürftigkeit.
Dem Gesuch sind beizulegen:
Kurzer Lebenslauf mit musikalischen Stationen und Zielen
Empfehlung der Lehrperson
evtl. Bestätigung «Junge Talente Musik»
Aktuelle Steuerveranlagung
Kontoverbindung (IBAN, Bank, Name und Adresse Kontoinhaber /-in)
Gesuche können auch per Post eingereicht werden.
Die Rosa Steffen-Mörgeli-Stiftung richtet Beiträge an Projekte aus, die zum gemeinsamen Klavierspielen, zum Zusammenspiel von Klavier mit anderen Instrumenten oder Gesang oder zum Stegreifspiel animieren und welche die Begeisterung für das Klavierspiel wecken und verbreiten.
Mit dem Gesuch sind einzureichen:
Projektbeschrieb mit Angaben zur Trägerschaft, Kontaktperson und Zeitplan (max. 3 A4-Seiten)
Budget mit Finanzierungsplan (max. 1 A4-Seite)
Kontoverbindung (IBAN, Bank, Name und Adresse Kontoinhaber /-in)
Spätestens 3 Monate nach Abschluss des Projekts erwartet man einen Schlussbericht.